Trotz

Trotz
Trotz Sm std. (13. Jh.), mhd. tratz, trutz, trotz (teilweise miteinander verbunden: tratz und trutz), mndd. trot; auch als Adjektiv tratz "trotzig" und Verb tratzen, tretzen "trotzen" Stammwort. Herkunft unklar. Vielleicht als ig. * nrot- zu lit. nir͂sti (nirtaũ) "heftig zürnen, aufgebracht sein". Als Lautform hat sich heute Trotz durchgesetzt, Trutz bleibt in Formeln bestehen. Aus Formeln entstand auch die Präposition trotz. deutsch io.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trotz — »Widersetzlichkeit, Unfügsamkeit, Widerspruchsgeist«: Das nur dt. Wort (mhd. traz, oberd. truz, mitteld. trotz) ist dunklen Ursprungs. Während »Tratz« zu Beginn des 17. Jh.s ausstarb, sind »Trotz« und »Trutz« – in der Bedeutung differenziert –… …   Das Herkunftswörterbuch

  • trotz — »Widersetzlichkeit, Unfügsamkeit, Widerspruchsgeist«: Das nur dt. Wort (mhd. traz, oberd. truz, mitteld. trotz) ist dunklen Ursprungs. Während »Tratz« zu Beginn des 17. Jh.s ausstarb, sind »Trotz« und »Trutz« – in der Bedeutung differenziert –… …   Das Herkunftswörterbuch

  • trotz — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • ungeachtet • obwohl Bsp.: • Die Party fand trotz des schlechten Wetters statt. • Das Schiff fuhr Richtung Norden trotz eines aufkommenden Sturms. • Sie heirateten, obwohl ihre Eltern strikt dagegen… …   Deutsch Wörterbuch

  • trotz — Präp. (Aufbaustufe) ohne Rücksicht auf, ungeachtet Synonym: entgegen Beispiele: Trotz aller Versuche hat er es nicht geschafft. Trotz des schlechten Wetters sind wir spazieren gegangen …   Extremes Deutsch

  • trotz — Grippe bin ich zur Arbeit gegangen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Trotz — Trotz, 1) hoher Grad des Vertrauens auf eigne Kraft od. fremde Hülfe; 2) die thätige Erweisung der herrschenden Abneigung gegen Versöhnung od. Nachgiebigkeit; 3) beharrliche u. hartnäckige Widersetzlichkeit gegen fremden, wirklich od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trotz — und Eitelkeit hält der Schönheit Gesellschaft …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trotz — weinendes Kind in der Trotzphase Trotz ist ein Verhalten, welches auf eigensinnigem und störrischem Beharren auf einer Meinung, einem Vorhaben oder einem Recht beruht. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • trotz — wenngleich; dessen ungeachtet; obschon; obwohl; während; dennoch; wiewohl; ungeachtet; nichtsdestotrotz; obgleich * * * trotz [trɔts̮] <Präp. mit Gen …   Universal-Lexikon

  • Trotz — Unlust; Widerwille * * * trotz [trɔts̮] <Präp. mit Gen.; bes. südd., österr. und schweiz. auch mit Dativ>: obwohl eine Person oder Sache einem bestimmten Vorgang, Tatbestand o.Ä. entgegensteht, ihn eigentlich unmöglich machen sollte;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”